Du hast dich dazu entschieden auf dem SCP-RP Server zu spenden und die Community somit zu unterstützen? Fantastisch!
Dann kannst du jetzt einen Custom Character (CC) beantragen, mit welchem man einzigartiges RP führen kann!
Ein CC ist aber kein Freifahrschein, alles zu tun, was man möchte, es gibt eine Hand voll Regeln;
Grundsatz
Custom Character (CCs) sind individuell erstellte Jobs auf SCP-RP. Ein CC soll es dem Nutzer ermöglichen, eine individualisierte Rolle auf dem Server zu spielen, mit welcher das RP zusätzlich gefördert werden kann.
§ 1 RP Förderung
Ein CC muss dazu geeignet sein das RP zu fördern.
Ob ein CC RP förderlich ist wird dadurch definiert, ob er für die Allgemeinheit der Spieler, oder zu mindestens eine ausreichend große, offene Gruppe einen Mehrwert bietet.
Ein Mehrwert für das RP kann auf verschiedene Weise entstehen, unter anderem:
- Zusätzliche Interaktionsmöglichkeiten für bestimmte Einheiten/Jobs
- Bessere Darstellung (z. B. individuelles Model, visuelle Darstellung von etwa anomalen Eigenschaften)
- Bessere technische Umsetzung von RP Handlungen (z. B. Swep für eine anomale Fähigkeit, die ansonsten nur über /me genutzt werden könnte)
Wie groß dieser Mehrwert sein muss wird stets in Bezug auf die z. B. Fähigkeiten, Stärken, Schwächen, Befugnisse, Pflichten, aber auch das Risiko für einschränkendes RP bewertet.
An einen CC, der nur geringfügig geänderte Ausrüstung sowie ein individuelles Aussehen gegenüber einem normalen Job hat, werden i. d. R. minimale Anforderungen gestellt. Ein CC, welcher weitreichende Befugnisse hat oder als Anomalie eine zentrale Rolle im RP einnehmen kann, werden sehr hohe Anforderungen gestellt
§ 2 Ausrüstung und Werte
1. Ein CC erhält werden nur Tools und Equipment, welche für das RP benötigt und nach § 1 als förderlich angesehen werden.
2. HP/AP und damit in Verbindung stehende Werte/Ausrüstungen dürfen nicht erheblich über denen vergleichbarer Job liegen. Steigerungen von über 20% (Richtwert) werden nicht ohne Weiteres angenommen und liegen ausschließlich im Ermessen des CC Teams.
3. Bestimmte Sweps, Tools, Equipment, etc. können durch das CC Team gesperrt oder anderweitig beschränkt werden.
4. Es dürfen nur Tools und Equipment beantragt werden, welche bereits auf dem Server sind. Jedoch können Sweps mit Absprache des CC-Teams hinzugefügt oder angefertigt werden.
§ 3 Model
1. Das Model darf die Größe von 30 Mb nicht überschreiten. Es steht dem CC Team frei, ein Model bis zu 10 Mb mehr anzunehmen, sofern es als zwingend notwendig und in großem Maße RP fördernd angesehen wird.
2. Das Model muss optisch in das SCP Universum passen. Insbesondere Models im Comic- oder Animestil werden grundsätzlich abgelehnt. Das CC Team kann darüber hinaus auch Models ablehnen, welche unerwünschte Assoziationen hervorrufen könnten.
§ 4 Zuordnung und Jobmix
1. Ein CC sollte nicht anderen Jobs, welche bereits auf dem Server sind, zu sehr ähneln. Insbesondere das Kombinieren von Aufgaben/Zuständigkeiten anderer Jobs ist unerwünscht (Jobmix).
2. Ausgenommen von Nr. 1 sind CCs, welche der jeweiligen Einheit zugeordnet oder anderweitig direkt unterstellt sind. Dies muss aber im Vorfeld mit dem Einheitsleiter abgesprochen werden.
3. CCs werden in der FD-Rangordnung gemäß dem Lexikoneintrag zugeordnet. Abweichungen sind möglich, sofern der Antragsteller bereits den gewünschten Rang mit einem regulären Char besitzt. Der gewünschte Rang und Beförderungsmöglichkeiten müssen im Vorfeld mit dem Einheitsleiter abgesprochen werden.
4. Jeder CC wird grundsätzlich einem Spieler zugeordnet. Gruppen- und Bewerbungs-CCs müssen mit dem Serverteam im Vorfeld abgesprochen werden.
§ 5 Charakterentwicklung
Ein CC darf sich nicht durch Charakterentwicklung oder anderweitiges RP grundlegend von dem beantragtem CC entfernen. Änderungen durch langfristiges SeriousRP sind möglich, müssen aber dem CC Team gemeldet werden, insbesondere bei geänderten Fähigkeiten. Diese Regel ist ausdrücklich kein Schutz vor RP Toden, Klassifizierung als Anomalie, Degradierungen, o. Ä.
Bei einem CC wird wie unter § 1 erläutert, immer verglichen, ob die vorhandenen Fähigkeiten, Befugnisse, etc. durch das RP und die Förderung dessen gerechtfertigt sind. Entwickelt sich der CC gleichermaßen weiter, gibt es keinen Grund für das CC Team, das RP einzuschränken. Entwickelt aber ein CC etwa deutlich stärkere Fähigkeiten oder kann durch RP plötzlich ursprünglich getroffenen Einschränkungen oder Schwächen überwinden, ist die Grundlage, auf der der CC angenommen wurde, nicht mehr die gleiche. Solche Änderungen müssen eigenständig dem CC Team angezeigt und genehmigt werden.
§ 6 Verhalten des CC
1. Sofern nicht explizit anders vereinbart, gelten sämtliche Serverregeln weiterhin für CCs, ggf. auch sinngemäß, z. B. Jobregeln der MTF bei Zuordnung zu einer MTF Einheit. Regeln dürfen nicht durch RP umgangen werden.
2. Mit einem CC sollte besonders viel Rücksicht gegenüber anderen Spielern genommen werden.
Ein CC hat oft erheblich mehr Handlungsspielraum als andere Jobs. Es ist daher die Verantwortung als CC Besitzer, sich auch im Rahmen der Regeln selbst einzuschränken, sollte man z. B. übermäßig stark als SCP in einem Breach sein und dadurch das RP für andere stark einschränken.
§ 7 Formales
1. Es muss bei Antragstellung ein gültiges Paket zur Berechtigung der Beantragung zum Custom Character vorliegen (*klick*). Ausnahmen können nach vorheriger Absprache etwa für Gruppen-CCs genehmigt werden.
2. Pro Paket darf nur ein CC beantragt werden. Bei Annahme ist das CC Paket verbraucht, er darf jedoch einmal kostenlos überarbeitet werden. Zusätzliche Überarbeitungen benötigen ein weiteres CC-Paket oder ein Überarbeitungspaket (siehe Shop für weitere Infos)
3. Die Vorlage ist bindend, sie darf jedoch kreativ ausgeschmückt werden. Sollte der Antrag trotz fehlerhaft ausgefüllter Vorlage bearbeitet werden, gehen sämtliche Missverständnisse o. Ä. zulasten des Antragstellers.
4. Nach Annahme im CC Gespräch sind keine Änderungen mehr ohne erneuten Antrag möglich. Konkrete Inhalte (z. B. Models) können auf Vereinbarung noch nachgereicht werden, Änderungen darüber hinaus sind nur in absoluten Ausnahmefällen möglich.
5. Wenn sich ein CC im RP so entwickelt das er zB Terminiert wird oder Regelverstöße begeht oder Permanent Contained wird, so kann das CC-TEAM den CC vom Server löschen. Natürlich aber bleibt das CC Paket erhalten. Näheres dazu lässt sich in den AGBs nachlesen.
Sollen Fragen bestehen, oder einem fällt keine Idee für einen CC ein, kann man sich an das CC-Team wenden;
Für Fragen, welche sich um das SCP-Universum oder um Anreize gehen, kann man sich immer an MeSilas wenden, dieser hilft gerne bei CCs.
Bei tiefer gehenden Fragen kann man sich an Dennis Akabane wenden.
Muster für eine CC-Beantragung:
Bevor ich euch dieses Muster anschaut solltet ihr beachten das dies nur ein MUSTER ist. Heißt: Von euch wird nicht verlangt dieses Muster 1:1 in eure Beantragung zu schreiben.
Zudem sind die angegebenen Model Pfads oder die von den Addons auch nur MUSTER.
Am besten wäre es auch dass ihr euch, bevor ihr eine Beantragung schreibt, die CC-Regeln durchlest: SCP-RP | Custom Character | Vorraussetzungen und CO.
Vorwort:
GExtension Link:
[Tutorial wie man diesen her bekommt]
Steam Profil:
Addons:
(Dürfen nicht mehr als 30 MB haben, das CC-Team lässt sich die Option frei, bestimmte CCs, welche einen sehr guten RP-Faktor bieten oder ein Model dringend brauchen, bis zu 10MB mehr zu geben)
Jobname:
(Der Veteran)
Jobbeschreibung:
-Was macht mein CC?
-Ist er gut oder böse?
-Unterstützt er die Site?
Story:
(Verständliche Story die den CC erklärt und beschreibt)
Wir bitten um eine ausführliche Rp Story.
Equipment:
cross_arms
gmod_tool
weapon_physgun
Models:
models/player/swat.mdl
(Dabei ist zu beachten das am ende “.mdl” steht)
Neue Models die wir nicht auf dem Server haben müssen mit einem Link angegeben werden
Spawnpunkt:
Glaszellen
HP: 100
AP: 100
Welche Art von CC:
Privater CC oder
Bewerbungs CC
Job Regeln:
Recontainmethode:
Wie verbessert mein CC das RP?:
Schlusswort:
Einige Tage, nachdem du deinen CC beantragt hast, wird das CC-Team auf dich zu kommen und sich besprechen.
Dann wird der CC angenommen, abgeändert oder abgelehnt.
Termine sind meistens gegen 18:00 Uhr.
Kommentare 23
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Melvin71
Darkness ist dem CC Team beigetreten
Melvin71
nBlacky Ist dem CC Team beigetreten
Melvin71
Doki ist dem CC Team beigetreten
Melvin71
SergeantNiner Hat das CC Team am 25.7 verlassen.
Melvin71
Yuki ist dem CC Team beigetreten
Melvin71
Amyrean hat das CC Team verlassen
Melvin71
@nBlacky hat das CC Team verlassen
Melvin71
@SergeantNiner ist dem CC Team beigetreten
Melvin71
@Spielemeister hat das CC Team Verlassen
Melvin71
@Amber ist dem CC Team beigetreten
Melvin71
@nBlacky ist dem CC Team beigetreten
Melvin71
@Spielemeister und @Defix sind dem CC Team beigetreten
Melvin71
@N3verDark und @nBlacky haben das CC Team verlassen
@Table ist dem CC Team beigetreten
Reef
@N3verDark und @Melvin71 sind nun Teil des CC-Teams.
Dragon / Hill
Update: Habe meinen Posten im CC Team abgetreten
Angela
Gibt es net einen neuen CC Head, oder hab ich da was falsches gehört.
Dragon / Hill
Müsste einmal aktualisiert werden
Angela
Ich glaube Banges ist ebenso aus dem CC Team abgetreten
Spielemeister
Sollte aktualisiert werden, ich denke nicht dass Koenig oder Cosima noch im CC Team sind
ProGamingHD90
Seit wann darf man nur Addons die Models beinhalten benutzen??
Crisper_duc
Ich wollte einmal fragen, ob man bspw seinen MTF Offizier als CC machen könnte, mit nem anderen Model bla bla, oder ob das nur bei O5´s etc geht
Angela
"
CC's können praktisch alles sein, von SCP's, Foundation Personal, bis hin zu GOI Mitgliedern. "
Karter
"2. Ein CC muss unbedingt das RP steigern und sollte nicht anderen Jobs, welche bereits auf dem Server sind, zu sehr ähneln. (Vor Allem sind CC's, welche lediglich einen "Jobmix" darstellen unerwünscht)."