ACHTUNG DER OBERE TEIL IST NUR EINE ZUSAMMENFASSUNG. UM DAS KOMPLETTE REGELWERK EINZUSEHEN BITTE DEN SPOILER UNTEN DRÜCKEN. SOLLTE MAN NUR DIE ZUSAMMENFASSUNG LESEN IST DIES KEINE AUSREDE FÜR EINEN REGELBRUCH.
Sehr geehrter Nutzer,
Wir bedanken uns zunächst, dass Sie auf unserem Server spielen wollen! Um unseren Service im vollen Umfang genießen zu können müssen Sie sich zunächst unser Regelwerk durchlesen. Mit der erstmaligen Schließung des Regelwerkes geben Sie sich mit dem Regelwerk einverstanden und halten sich auch an dieses. Verstöße können entweder mündlich oder mit einer Verwarnung bis hin zum Ban geahndet werden.
Die Server Administration behält sich das Recht vor, diese Regeln jederzeit und unangekündigt zu ändern. Bitte überprüfen Sie regelmäßig das SCP:RP Regelwerk.
Bei Fragen oder ähnlichem steht Ihnen unser kompetentes Team zur Verfügung!
1. Das RP auf unserem Server richtet sich nach der SCP Lore. Als Lore werden alle allgemein anerkannten Artikel des Wikis und offizieller Ableger betrachtet. Die Serverleitung kann im eigenen Ermessen festlegen, welche Kanons auf dem Server gelten.
2. Man muss einen realistischen RP-Namen besitzen (Weiteres siehe RP-Charakter).
3. Die Regeln sind als Richtlinie zur Verbesserung des RPs und des Spielspaßes zu verstehen. In Einzelfällen dürfen diese leicht “gebrochen” werden, sollte das RP für alle Beteiligten sonst darunter leiden. Der Bruch hat sich dabei auf ein akzeptables Maß zu beschränken.
4. Jeder Spieler (egal, ob regulär oder im Team) hat die Pflicht, dauerhaft Serious RP zu betreiben. Ausnahmen sind nur in explizit dafür vorgesehenen Situationen gestattet (z. B. Supports oder OOC-Teile von TOs)
4.1 Man darf keine Out of Character (OOC) Unterhaltungen im RP führen.
4.2 Aussagen wie: “Das ist RDM”, “Das ist FailRP”, o. Ä. sind verboten.
5. Anweisungen eines Teammitgliedes sind stets Folge zu leisten.
6. Grauzonen/Lücken im Regelwerk zu nutzen ist untersagt und müssen dem Team gemeldet werden.
7. Das Disconnecten während eines Supports, RP Situationen, Jails oder anderer Bestrafungsmaßnahmen ist verboten.
8. Soundboards und Stimmverzerrer, die nicht RP-fördernd sind, sind verboten.
9. Das Spamen von Geräuschen (z. B. Soundsweps, klopfen an Türen und Zellen) ist zu unterlassen.
10. Das Blockieren von Türen und Gängen mit dem eigenen Körper ohne RP-Grund ist verboten.
11. Handcuffs sind als vollständige Fixierung der Hände zu verstehen. Das Bedienen von Fahrzeugen, Anlagen (z. B. Türen), Angreifen von Personal oder greifen nach Gegenständen ist nicht gestattet.
11.1 Personen Dürfen nur Festgenommen werden wenn:
- Diese keine Waffen oder ähnliches in der hand halten.
- Diese Personen aktiv bedroht werden so das Sie keine andere wahl haben.
- Die Person die versucht eine andere Person Festzunehmen sich hinter dieser befindet.
12. Es ist stets ein angemessener Umgang mit allen Spielern auf dem Server zu führen. Beleidigungen im RP dürfen keinen Bezug zur echten Person besitzen. Ebenfalls ist das gezielten “Mobben” eines Spielers im RP strengstens untersagt. (Siehe FailRP 8.)
13. Erotik-RP, in jeglicher Form ist untersagt.
14. MedicRP sowie PainRP müssen eingehalten werden (z. B. /akt verbindet seine Wunden, /akt blutet stark am Bein).
15. Der Name ist wie ein imaginäres Namensschild zu verstehen, solange es im RP ersichtlich ist, daher weiß man beim Treffen auf eine Person nicht direkt seinen Namen, insofern nicht vorher gesagt/ durch Position bzw. RP bekannt. (Weiteres siehe RP-Charakter).
16. (Jobabuse) Der Job darf nicht zweckmäßig gewechselt werden (z. B. um als D-Klasse an eine höhere Keycard zu kommen, indem man als Facility Guard die Keycard in den D-Trakt legt).
17. Totmannschalter, welche nach seinem Tod Standorte usw. weitergeben, sind im RP verboten und dürfen nicht eingesetzt werden, auch
ähnliche Gegenstände, welchen einen ähnlichen Nutzen haben, dürfen nicht benutzt werden.
18. Personal darf nicht länger als 5 Minuten gefangen gehalten werden, ohne das aktiv mit ihm RP geführt wird.
19. Es dürfen Maximal zwei Langwaffen eine Mp und eine Pistole getragen werden.
20. Das Sitzen auf anderen Menschen/Scps/Spieler/usw. ist verboten und wird bestraft!
21. Nur Wesen mit Voll-Menschlicher/Voll-Robotischer Gestalt dürfen in den D-Trakt. (Ausnahme bei Breaches)
22. Die unten aufgereihten Begriffe sind nicht im RP zu verwenden:
-Fraktion / Frak
-Bibel oder ein anderes Buch Gottes (im Bezug auf das Regelwerk)
-Movement / Aim / One-Shot oder sonstige Gaming-Begriffe
-GG
-Dashcam / Eule / Livestream oder ähnliches
-Götter / von Oben / Suppe / Suppenküche / Suppenkoch / Engel und jegliche anderen Begriffe, um eine Anspielungen auf den Supporter zu machen
-Schusscall / Safezone
23. Wenn der Tod “öffentlich” ist und durch das RP verursacht, außerdem im RP vollzogen wurde, kann es zu einem sogenannten “RP-Tod” kommen: Dies bedeutet, dass der Charakter endgültig verstirbt, daher benötigt man einen neuen Charakter mit neuen Namen, ggf. kann auch die Whitelist entzogen oder ein Job-Bann/Blacklist folgen. Darunter fallen z. B. Selbstmorde, Exekutionen, Entlassungen und auch Opferung, wie z. B. ein MTF spannt sich selbst in den Femur Breaker.
23.1 Vor jedem RP-Tod sind mindestens zwei Mitglieder des Teams zu informieren / um Erlaubnis zu fragen. Es muss ebenso ein Dokument im Voraus oder im Nachhinein eingereicht werden, welches umfasst, warum dieser RP-Tod gewollt ist. (Die Serverleitung behält sich vor jeden RP-Tod rückgängig zu machen oder zu verändern)
23.2 Im Falle einer Beschwerde gegen einen RP-Tod so entscheidet die Serverleitung über eine Namensänderung (Der Name darf nicht gleich oder ähnlich dem vorhergegangen) oder ggf. Whitelist Entzug, Blacklist, Demote oder Job-Bann.
Als RDM zählt das Verletzen (Random-Damage ) und Töten (Random-Deathmatch) von Spielern ohne einen RP Grund.
1. Ein Spieler darf nur mit RP Hintergrund angegriffen werden.
2. D-Klassen müssen lebend zurückgebracht werden und dürfen nur terminiert werden, wenn sie sich nicht einfangen lassen, eine gegenwärtige akute Lebensgefahr für sich oder einen Dritten besteht oder ihre Rückbringung die Foundation bedrohen würde (verstrahlt,/vergiftet, weiß zu viel …) oder eine andere Gefahr darstellen, die eine Terminierung rechtfertigt. D-Klassen dürfen, sollten diese bewaffnetes Personal provozieren, diszipliniert und in extremen Fällen getötet werden.
3. Andere Spieler zu töten, um Leben zu regenerieren oder sich einen anderen Vorteil zu verschaffen, ist ebenfalls verboten (auch im Team).
4. MTFs und GOIs dürfen sich nicht ohne Vorwarnung erschießen. Es muss durch das RP ihre Identität hervorgehen oder offensichtlich sein, darüber hinaus sollte nur geschossen werden, wenn es RP-fördernd ist (kein Massen RDM an der Oberfläche).
4.1 Korrupte Fraktionsmitglieder sind wie GOIs zu behandeln, auf sie darf erst geschossen bzw. dürfen sie erst getötet werden, wenn es durchs RP hervorgegangen ist, dass sie korrupt sind. Korrupte Fraktionsmitglieder dürfen selbst nur angreifen, wenn es einen Zweck dient und das RP-fördert sowie, wenn sie mindestens ein Mal vorgewarnt haben.
5. Vor dem ersten Angriff muss mindestens ein Mal vorgewarnt werden, dabei muss Forderung und Konsequenz bei Nichterfüllung genannt werden. Ausnahme ist bei einem Angriff oder Ähnlichem, bei dem mit einem Feuergefecht gerechnet werden kann.
FearRP (ist ein Konzept, das dein Character angst vor dem Tod hat) beschreibt RP Situationen, bei denen dein Charakter Angst empfindet und aus diesen Gründen je nach Situation bestimmte Dinge macht und andere nicht.
DISCLAIMER: Die Regeln sind Richtwerte, an die man sich halten muss, Abweichungen sind möglich und werden von dem Team bewertet.
GOLDENE REGEL: Das Leben ist das wichtigste Gut und muss um jeden Preis beschützt werden.
1. Du hast Angst vor dem Tod und versuchst in allen mitteln dein Leben zu schützen.
1.1 Ausnahmen sind hierbei Situationen, wo du dein Leben opferst für das Wohl der anderen. Beispiel: Ein MTF rennt in die Foundation und zündet manuell die Warheads.
2. Facility-Guards ab Supervisor, MTF ab Command-Sergeant-Major, GOI-Leitungen, GOI-Einheitsleitung, O5s/SD/Ethik, AfiS, Alpha-1,MTF Epsilon 11,Resh-1,Omega 1 "Laws Left Hand" müssen nur eingeschränktes Fear-RP zeigen, heißt: Sie müssen nicht direkt alles verraten, sondern müssten zunächst lange manipuliert/gefoltert/etc. werden.
3. Ein Selbstmord ist erlaubt, solange es ein RP Grund hat.
4. Sollte eine bewaffnete Person kein freies Schussfeld auf dich haben, musst du auch kein Fear RP einhalten.
5. Solltest du festgenommen werden, musst du alles machen, was von deinem “Geiselnehmer” gefordert wird. (Ausnahmen sind in §5.2 Aufgelistet)
1. KOS Zonen (Kill on Sight, also Töten bei Sichtkontakt), dürfen bei Basen und in der HCZ und EZ genutzt werden. Sie müssen durch deutliche Markierungen begonnen und beendet werden. Die Markierungen müssen aus Linien und Text Screens bestehen. Die Text-Screens müssen aussagen, dass KOS für XY / für alle außer XY ab dort beginnt oder ab dort endet.
2. AOS Zonen (Arrest on Sight, also Festnahme bei Betreten), gelten in allen Bereichen, in den ein Sicherheitslevel zum Betreten benötigt wird, für sämtliche Personen, welche nicht über das Sicherheitslevel verfügen. Zusätzlich dürfen AOS-Zonen an der Oberfläche und in den einzelnen Zonen errichtet werden und müssen ebenso wie KOS-Zonen mit Markierungen und Text-Screens versehen sein.
3. D-Klassen müssen in den Gängen der LCZ mindestens 1-mal vorgewarnt werden bevor (alle bewaffneten Einheiten der Foundation) das Feuer auf die D-Klassen eröffnen dürfen.
3.1 Die HCZ und EZ sowie die Oberfläche sind für D-Klassen KOS.
Die New Life Rule besagt:
1. Wenn du getötet wurdest, hast du alles vergessen, was zu deinem Tod geführt hat.
1.1 Man darf die NLR NICHT durch das Hinterlassen von Informationen oder Ähnlichem umgehen (z. B. /me schreibt seine Erinnerungen auf einen Zettel und legt sie in seinen Spind).
1.2 Eine Ausnahme ist z.B. wenn man lang anhaltende RP-Situationen führt. (Freundschaften, Testreihen, und Ähnliches)
2. Du darfst erst nach 5 Minuten zu deinem Todesort zurückkehren UND darfst dich für 15 Minuten nicht in der zu deinem Tode führenden Situation einmischen (Beispiel D-Klassen breach), insofern du von dieser Kenntnis bekommst (z. B. Funksprüche oder Schüsse) aber auch nicht ohne es im RP erfahren zu haben dich einmischen.
2.1 Die D-Klassen dürfen nach einem Tod im D-Trakt zwar ihre Zellen verlassen, dürfen sich aber für 5 Minuten nicht aktiv am RP beteiligen oder provozierende Handlungen ausführen. Solltest du jedoch dazu aufgefordert werden, etwas zu machen, so musst du in dem in der NLR Zeit nachkommen.
3. Mit einem Jobwechsel wechselst du auch deinen Charakter. Daher 1 Job = 1 Charakter. (Ausnahme: Jobs die man im RP-Verlauf/Karriere eines Charakters erhalten hat, z.B. ein Facility Guard wird bei der Containment Unit aufgenommen).
4. Solltest du vor deinem Tod korrupt gewesen sein, gilt dies nicht mehr nach dem Tod.
1. Es dürfen nur Basen außerhalb der Foundation gebaut werden.
1.1 In der Foundation dürfen Labore und andere RP-fördernde Konstrukte gebaut werden.
2. Es dürfen maximal 3 Fading-Doors/Elevator in einer Base existieren, egal wie groß diese sind.
2.1 Jede Fading Door/Elevator muss mit einem Keypad oder Knopf verbunden sein, der sich in Tür/Basis nähe befindet. Es muss problemlos möglich sein, die Tür nach Aktivierung dieser im Joggen("W" taste ohne Shift) zu durchqueren.
2.2 Ausnahme sind Gefängniszellen, diese dürfen auch nur einseitig öffnungsbar sein.
2.3 Fading Doors/Elevator müssen wie die Basen auch realistisch aufgebaut sein. Bedeutet: Kein schwebender Zaun, weil ein Knopf gedrückt wird.
4. Schießscharten, welche aus Props bestehen, sind verboten.
4.1 Einseitig durchsehbare Props sind erlaubt, allerdings nur zur Aufklärung, daher dürfen sie nicht mit einer Schießscharte in Bezug stehen oder einen Angriff bestärken.
4.2 Einseitig durchsehbare Props dürfen keinen einseitigen Vorteil im Kampf verschaffen.
5. Man muss alle Abschnitte der Base betreten können, ohne ein Prop oder eine Fading Door verschieben zu müssen.
6. Black-Boxen sind verboten. (Alles ist schwarz und man sieht kaum was.)
7. Sämtliche Alarme, Lichtschaltungen und Ähnliches müssen einen RP-Grund haben.
Props
1. Das Töten mit Props (Prop Kill) sowie das “Surfen” mit Props ist verboten (Prop Surfing).
2. Das Erklimmen von höheren Orten mithilfe von gespawnten Props ist untersagt.
3. Das Blockieren von Türen, Gängen etc. ist untersagt (Propblock).
4. Props dürfen nur mit RP Grund platziert werden bzw. müssen das RP fördern.
4.1 Bedenkt, dass mehr Props auch mehr Leistung, die der Server erbringen muss, bedeutet.
5. Das Durchschießen von Türen und Props ist verboten. Ausnahme sind Materialien wie Holz und “einfaches” Glas.
5.1 Das Glas der Containment Chamber sowie das der Checkpoints ist verstärkt und darf somit nicht beschossen werden.
6. Das Errichten von Checkpoints beim und im D-Trakt ist verboten.
Ein Support ist immer eine Out of Character- Situation, somit herrscht kein RP.
Im folgendem Absatz sind alle Regeln aufgelistet, welche nur in einem Support gelten:
1. Man darf nicht vor einem Support flüchten. Als Flucht gilt:
A) Sich im Spiel aus der Hörreichwarte des Supporters zu entfernen.
B) Den Server zu verlassen, wenn man im Support ist.
C) Wenn man in der Kenntnis ist, dass ein Report gegen einen eingereicht wurde, den Server zu verlassen.
D) Den Server verlassen, wenn einem bewusst ist, ein Regelbruch begangen zu haben.
2. Im Support ist man dazu verpflichtet, immer die ganze Wahrheit zu sagen.
3. Man ist besonders dazu verpflichtet, sich höflich zu benehmen. Unter anderem heißt das:
A) Respekt zu zeigen und sich gegenseitig ausreden zu lassen.
B) Einen höflichen Ton an den Tag legen.
C) Nicht Beleidigen.
4. Wenn man im Support ist, ist es verboten, jegliche angreifende Handlungen zu tätigen z. B.:
A) Den Supporter zu töten,/zu verletzen, mit einer Waffe.
B) Andere Supportangehörige zu töten,/zu verletzen, mit einer Waffe.
C) Anwesende und nicht anwesende Personen zu beleidigen.
D) Anwesende und nicht anwesende Personen nachzuahmen.
E) Anwesende festzunehmen.
5. Jeder Supportregelbruch führt zu einer härteren Strafe.
Sollte man mit einem Support nicht zufrieden sein, so kann man seine Kritik gerne äußern.
Das kann man im Abteil Feedback.
Wenn man der Meinung ist, dass man zu Unrecht bestraft wurde, kann man im Forum sich dazu äußern. Nutze dazu bitte das Abteil Beschwerden.
Solltest du der Meinung sein, ungerecht einen Bann verhängt bekommen zu haben, so kannst du einen Entbannungsantrag nach Vorlage schreiben.
Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, sich persönlich bei dem jeweiligen Teammitglied, auf dem TeamSpeak: ts.senseigaming.de oder im Forum unter Konversationen, dich zu melden und mit ihm sprechen.
1. Jede Person darf maximal 2 Leitungspositionen besitzen und zusätzlich eine Vizeleitung dazu haben.
2. Site Director, O5 und Ethik Kommissar (sofern keine Vorsitzender-Rolle) ist keine Leitungsposition.
2.1 Man darf nicht gleichzeitig O5 und Site Director als Rollen besitzen.
3. Sobald ein direkter Einfluss besteht, gilt eine Position als Leitung.
4. Ab diesem Rang gilt eine Position als Leitung der jeweiligen Abteilung.
(Leitung = Höchster Rang | Vize Leitung = Alles drunter)
- MTF: ab LT+
- FG: ab Supervisor +
- Wissenschaftler: Ab Department Lead +
- Mediziner: Ab Chefarzt +
- jegliche Abteilungsleiter (Personalabteilung (Vize-)Leitung, Omega-1 (Vize-)Leitung, Alpha-1 (Vize-)Leitung, Resh-1 (Vize-)Leitung)
- GOIs: Delta-Command (CI)
Achtung:
Nach dem Schließen der Regeln akzeptierst du diese und erklärst dich damit einverstanden, diese einzuhalten. Das Team behält sich vor, Regelbrüche selbst einzuschätzen und nach eigenem Ermessen zu bestrafen.
Bitte beachte: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!
Bitte erstelle dir mit /name einen realistischen RP Namen.
1. Das RP auf unserem Server richtet sich nach der SCP Lore. Als Lore werden alle allgemein anerkannten Artikel des Wikis und offizieller Ableger betrachtet. Die Serverleitung kann im eigenen Ermessen festlegen, welche Kanons auf dem Server gelten.
2. Man muss einen realistischen RP-Namen besitzen (Weiteres siehe RP-Charakter).
3. Die Regeln sind als Richtlinie zur Verbesserung des RPs und des Spielspaßes zu verstehen. In Einzelfällen dürfen diese leicht “gebrochen” werden, sollte das RP für alle Beteiligten sonst darunter leiden. Der Bruch hat sich dabei auf ein akzeptables Maß zu beschränken.
4. Jeder Spieler (egal, ob regulär oder im Team) hat die Pflicht, dauerhaft Serious RP zu betreiben. Ausnahmen sind nur in explizit dafür vorgesehenen Situationen gestattet (z. B. Supports oder OOC-Teile von TOs)
4.1 Man darf keine Out of Character (OOC) Unterhaltungen im RP führen.
4.2 Aussagen wie: “Das ist RDM”, “Das ist FailRP”, o. Ä. sind verboten.
5. Anweisungen eines Teammitgliedes sind stets Folge zu leisten.
6. Grauzonen/Lücken im Regelwerk zu nutzen ist untersagt und müssen dem Team gemeldet werden.
7. Das Disconnecten während eines Supports, Jails oder anderer Bestrafungsmaßnahmen ist verboten.
8. Soundboards und Stimmverzerrer, die nicht RP-fördernd sind, sind verboten.
9. Das Spamen von Geräuschen (z. B. Soundsweps, klopfen an Türen und Zellen) ist zu unterlassen.
10. Das Blockieren von Türen und Gängen mit dem eigenen Körper ohne RP-Grund ist verboten.
11. Handcuffs sind als vollständige Fixierung der Hände zu verstehen. Das Bedienen von Fahrzeugen, Anlagen (z. B. Türen), Angreifen von Personal oder greifen nach Gegenständen ist nicht gestattet.
12. Es ist stets ein angemessener Umgang mit allen Spielern auf dem Server zu führen. Beleidigungen im RP dürfen keinen Bezug zur echten Person besitzen. Ebenfalls ist das gezielten “Mobben” eines Spielers im RP strengstens untersagt. (Siehe FailRP 8.)
13. Erotik-RP, in jeglicher Form ist untersagt.
14. MedicRP sowie PainRP müssen eingehalten werden (z. B. /akt verbindet seine Wunden, /akt blutet stark am Bein).
15. Der Name ist wie ein imaginäres Namensschild zu verstehen, solange es im RP ersichtlich ist, daher weiß man beim Treffen auf eine Person nicht direkt seinen Namen, insofern nicht vorher gesagt/ durch Position bzw. RP bekannt. (Weiteres siehe RP-Charakter).
16. (Jobabuse) Der Job darf nicht zweckmäßig gewechselt werden (z. B. um als D-Klasse an eine höhere Keycard zu kommen, indem man als Facility Guard die Keycard in den D-Trakt legt).
17. Totmannschalter, welche nach seinem Tod Standorte usw. weitergeben, sind im RP verboten und dürfen nicht eingesetzt werden, auch
ähnliche Gegenstände, welchen einen ähnlichen Nutzen haben, dürfen nicht benutzt werden.
18. Personal darf nicht länger als 5 Minuten gefangen gehalten werden, ohne das aktiv mit ihm RP geführt wird.
19. Es dürfen Maximal zwei Langwaffen eine Mp und eine Pistole getragen werden.
20. Es dürfen nur alle 30 min. Bewaffnete Fahrzeuge ausgeparkt werden diese Regel gilt für die gesamte Fraktion.
21. Kameras dürfen nur im RP benutzt werden wenn Sie durch ein prop im RP repräsentiert werden. (Ergo: "/akt Sucht nach den Aufnahmen in der HCZ" ist nur dann gültig wenn dort auch Kamera props platziert wurden.)
1. Serious Roleplay ist die Grundlage des Servers, das Roleplay basiert - zum großen Teil - auf der SCP-Lore und sollte keine großen Abweichungen zu dieser zeigen.
2. Ein seriöses Verhalten im Roleplay wird von jedem Spieler gefordert. Das heißt, dass ein Spieler nicht massiv gegen die vorgegebenen Regeln verstoßen darf und in unrealistischen Maßen handelt. Dies gilt zum Beispiel bei Verstößen innerhalb des MedicRPs, der RDM-Regel, der Fear RP Regel, der Pain RP Regel und der zusammengefassten Fail RP Regel.
3. Serious RP wird von der Moderation / Serverleitung eingeschätzt und beurteilt, es werden ggf. Verwarnungen und Strafen bei einem Regelbruch ausgesprochen.
4. Serious RP wird auf das RP und die Commands bezogen, sprich auch /me und /akt, diese sollten ebenfalls seriös sein und einen Sinn beinhalten, welcher das derzeitige RP weiterbringt oder einen anderen, aber dennoch regelkonformen Grund verfolgt.
5. Handlungen innerhalb des Roleplays sollten niemals großartig von realen Gedankengängen abweichen und immer - in begrenzten Maßen - an das echte Leben gebunden sein und keine Taten beinhalten, die man im echten Leben aus bestimmten Gründen nicht vollzieht.
6. Beim Aufbauen von Maschinen, Gebäuden o. Ä. muss sich ebenfalls - teils - daran gehalten werden, dass man nicht sofort alle Materialien platziert, dies kann man z. B. mit Kisten oder mit einer “Abholung” der Materialien geschehen.
1. Der OOC (Out of Character), sowie der LOOC (Local Out of Character) Chat ist nur außerhalb des RPs zu benutzen.
2. Der /akt, /me sowie /funk Chat dienen nur dem RP.
3. Das Nutzen von Informationen aus dem OOC im RP ist verboten (Metagaming).
4. Beleidigung, Abwerbung oder Trolling ist ebenfalls verboten und kann ggf. bestraft werden.
Als RDM zählt das Verletzen (Random-Damage ) und Töten (Random-Deathmatch) von Spielern ohne einen RP Grund.
1. Ein Spieler darf nur mit RP Hintergrund angegriffen werden.
2. D-Klassen müssen lebend zurückgebracht werden und dürfen nur terminiert werden, wenn sie sich nicht einfangen lassen, eine gegenwärtige akute Lebensgefahr für sich oder einen Dritten besteht oder ihre Rückbringung die Foundation bedrohen würde (verstrahlt,/vergiftet, weiß zu viel …) oder eine andere Gefahr darstellen, die eine Terminierung rechtfertigt. D-Klassen dürfen, sollten diese bewaffnetes Personal provozieren, diszipliniert und in extremen Fällen getötet werden.
3. Andere Spieler zu töten, um Leben zu regenerieren oder sich einen anderen Vorteil zu verschaffen, ist ebenfalls verboten (auch im Team).
4. MTFs und GOIs dürfen sich nicht ohne Vorwarnung erschießen. Es muss durch das RP ihre Identität hervorgehen oder offensichtlich sein, darüber hinaus sollte nur geschossen werden, wenn es RP-fördernd ist (kein Massen RDM an der Oberfläche).
4.1 Korrupte Fraktionsmitglieder sind wie GOIs zu behandeln, auf sie darf erst geschossen bzw. dürfen sie erst getötet werden, wenn es durchs RP hervorgegangen ist, dass sie korrupt sind. Korrupte Fraktionsmitglieder dürfen selbst nur angreifen, wenn es einen Zweck dient und das RP-fördert sowie, wenn sie mindestens ein Mal vorgewarnt haben.
5. Vor dem ersten Angriff muss mindestens ein Mal vorgewarnt werden, dabei muss Forderung und Konsequenz bei Nichterfüllung genannt werden. Ausnahme ist bei einem Angriff oder Ähnlichem, bei dem mit einem Feuergefecht gerechnet werden kann.
FearRP (ist ein Konzept, das dein Character angst vor dem Tod hat) beschreibt RP Situationen, bei denen dein Charakter Angst empfindet und aus diesen Gründen je nach Situation bestimmte Dinge macht und andere nicht.
DISCLAIMER: Die Regeln sind Richtwerte, an die man sich halten muss, Abweichungen sind möglich und werden von dem Team bewertet.
GOLDENE REGEL: Das Leben ist das wichtigste Gut und muss um jeden Preis beschützt werden.
1. Du hast Angst vor dem Tod und versuchst in allen mitteln dein Leben zu schützen.
1.1 Ausnahmen sind hierbei Situationen, wo du dein Leben opferst für das Wohl der anderen. Beispiel: Ein MTF rennt in die Foundation und zündet manuell die Warheads.
2. Facility-Guards ab Supervisor, MTF ab Command-Sergeant-Major, GOI-Leitungen, GOI-Einheitsleitung, O5s/SD/Ethik, AfiS, Alpha-1,MTF Epsilon 11,Resh-1,Omega 1 "Laws Left Hand" müssen nur eingeschränktes Fear-RP zeigen, heißt: Sie müssen nicht direkt alles verraten, sondern müssten zunächst lange manipuliert/gefoltert/etc. werden.
3. Ein Selbstmord ist erlaubt, solange es ein RP Grund hat.
4. Sollte eine bewaffnete Person kein freies Schussfeld auf dich haben, musst du auch kein Fear RP einhalten.
5. Solltest du festgenommen werden, musst du alles machen, was von deinem “Geiselnehmer” gefordert wird. (Ausnahmen sind in §5.2 Aufgelistet)
1. KOS Zonen (Kill on Sight, also Töten bei Sichtkontakt), dürfen bei Basen und in der HCZ und EZ genutzt werden. Sie müssen durch deutliche Markierungen begonnen und beendet werden. Die Markierungen müssen aus Linien und Text Screens bestehen. Die Text-Screens müssen aussagen, dass KOS für XY / für alle außer XY ab dort beginnt oder ab dort endet.
2. AOS Zonen (Arrest on Sight, also Festnahme bei Betreten), gelten in allen Bereichen, in den ein Sicherheitslevel zum Betreten benötigt wird, für sämtliche Personen, welche nicht über das Sicherheitslevel verfügen. Zusätzlich dürfen AOS-Zonen an der Oberfläche und in den einzelnen Zonen errichtet werden und müssen ebenso wie KOS-Zonen mit Markierungen und Text-Screens versehen sein.
3. D-Klassen müssen in den Gängen der LCZ mindestens 1-mal vorgewarnt werden bevor (alle bewaffneten Einheiten der Foundation) das Feuer auf die D-Klassen eröffnen dürfen.
3.1 Die HCZ und EZ sowie die Oberfläche sind für D-Klassen KOS.
Die New Life Rule besagt:
1. Wenn du getötet wurdest, hast du alles vergessen, was zu deinem Tod geführt hat.
1.1 Man darf die NLR NICHT durch das Hinterlassen von Informationen oder Ähnlichem umgehen (z. B. /me schreibt seine Erinnerungen auf einen Zettel und legt sie in seinen Spind).
1.2 Eine Ausnahme ist z.B. wenn man lang anhaltende RP-Situationen führt. (Freundschaften, Testreihen, und Ähnliches)
2. Du darfst erst nach 5 Minuten zu deinem Todesort zurückkehren UND darfst dich für 15 Minuten nicht in der zu deinem Tode führenden Situation einmischen (Beispiel D-Klassen breach), insofern du von dieser Kenntnis bekommst (z. B. Funksprüche oder Schüsse) aber auch nicht ohne es im RP erfahren zu haben dich einmischen.
2.1 Die D-Klassen dürfen nach einem Tod im D-Trakt zwar ihre Zellen verlassen, dürfen sich aber für 5 Minuten nicht aktiv am RP beteiligen oder provozierende Handlungen ausführen. Solltest du jedoch dazu aufgefordert werden, etwas zu machen, so musst du in dem in der NLR Zeit nachkommen.
3. Mit einem Jobwechsel wechselst du auch deinen Charakter. Daher 1 Job = 1 Charakter. (Ausnahme: Jobs die man im RP-Verlauf/Karriere eines Charakters erhalten hat, z.B. ein Facility Guard wird bei der Containment Unit aufgenommen).
4. Solltest du vor deinem Tod korrupt gewesen sein, gilt dies nicht mehr nach dem Tod.
Fail-RP sind Handlungen und Aktionen, die im SCP Universum unrealistisch sind.
Als Fail-RP gilt auch das Nichteinhalten seiner RP-Rolle. Ferner gilt auch das Benutzen von Fähigkeiten, die deine Rolle nicht besitzen kann, als Fail-RP.
Orientierung, welche Situationen und Handlungen als Fail-RP gelten:
1. Alle Job Regeln, die nicht eingehalten werden, gelten als Fail-RP
2. Fail-RP wird vom Team eingeschätzt, auf der Grundlage des SCP-Wikis, den Job Regeln, der Grundregeln und der Definition von Serious RP.
3. Eine gefesselte Person sollte nicht länger als 5 Minuten aus dem RP ausgeschlossen werden, ansonsten ist diese zu befreien.
4. Es ist verboten, Powergaming zu betreiben als Powergaming gelten folgende Situationen:
4.1 Wenn man sich in einer RP-Handlung einen unfairen Vorteil verschafft (z. B. /akt erwürgt den ihm gegenüberstehenden [Roll 1+]) und somit einer anderen Person nicht die Chance lässt zu handeln oder sich mit rollen zu wehren so gilt dies als Powergaming.
4.1.1 Es ist ebenso Pflicht zu rollen, wenn man im /akt oder /me als zweite Partei dazu aufgefordert wird (RvR/Roll vs Roll)
4.2 Wer eine Fähigkeit benutzt, welche sein Charakter nicht besitzen kann (z.B. Telekinese als Mensch, eine KR-Einheit umschubsen oder zerstören, ohne Hilfsmittel u. v. m.), so gilt dies auch als Powergaming.
4.2.1 Das entwenden einer Waffe von ausgebildetem Personal (z.B. /akt nimmt dem Facility Guard die Waffe aus der Hand [Roll vs Roll/
Roll 80+]) ist ebenso verboten.
4.2.2 Alle Spieler haben grundsätzlich mit ihrem Job vergleichbare Fähigkeiten, sofern sich nicht im RP (Ausbildung, Rang, Spezialisierung) etwas anderes ergibt. Anormale Fähigkeiten können nur im Rahmen des RPs erlangt werden und haben sich auf ein akzeptables Maß zu beschränken.
4.3 Roll vs Roll ist nur zulässig, wenn beide Seiten eine etwa gleiche Chance haben. Beispiele:
4.3.1 Ein Foundation Koch greift eine unbewaffneten FG an. Roll vs Roll wäre hier unrealistisch, da der FG im Gegensatz zum Foundation Koch Nahkampftraining besitzt. Ein /roll 80+ vom Foundation Koch wäre hingegen denkbar.
4.3.2 Ein Servicepersonal und ein Stationsarzt kämpfen mit /me gegeneinander. Keiner hat eine besondere Kampfausbildung, also ist /roll vs roll ideal.
4.3.3 Angriffe als unbewaffneter, auf bewaffnetes (damit ausgerüstetes) Personal ist immer verboten.
5. Mit Verletzungen ist angemessen umzugehen und entsprechendes Pain- und Medic-RP zu betreiben. Der Spieler hat Spielraum bei der schwere seiner Verletzung und der Einschränkungen, es muss aber im glaubhaften Bereich bleiben. Ein gerade wiederbelebter FG oder eine D-Klasse mit 10 HP wird kaum in der Lage sein, z. B. zu sprinten oder wild herumspringen.
6. Das platzieren von schwebenden/fliegenden Props, Kameras o. Ä. ist verboten und gilt als FailRP.
7. Das boosten von Leuten mit Stun Sticks, um nicht erreichbare Orte zu erreichen oder sich einen taktischen Vorteil zu schaffen, ist verboten.
8. Das Beleidigen anderer Personen ist ohne RP Grund untersagt.
8.1 Eine Beleidigung darf keinen Bezug zur echten Person besitzen (z. B. die Stimme oder Sprach-/Schreibschwierigkeiten)
8.2 Das gezielte “Mobbing” eines Spielers ist im sowie außerhalb des RPs strengstens untersagt.
8.2.2 Man darf also nicht (mit mehreren Personen), einen einzigen Spieler mit Beleidigungen oder angreifenden Handlungen und Aussagen (z. B. Nachahmung der Sprechweise u. v. m.) Mehrfach konfrontieren.
9. Korruption ohne Grund ist verboten. Korruptes verhalten muss sich aus dem RP ergeben und logisch begründbar sein. (Näheres siehe unter dem Abschnitt Korruption.)
10. Keycards Level 4, 5 und Omni Keycards sind biometrisch verschlüsselt und können nur vom Besitzer genutzt werden.
11. Granatwerfer und Recontain Waffen dürfen nur gegen Anomalien bzw. SCPs angewendet werden.
12.2. Raketenwerfer dürfen nur gegen Fahrzeuge benutzt werden.
13. Es darf im Active Camouflage(wenn man unsichtbar ist) nicht geschossen/Leute gefesselt/etc. werden.
14. Es ist nur D-Klassen erlaubt die Money Printer zu nutzen.
14.1. Diese dürfen nur an der Oberfläche genutzt,/gespawnt werden.
15. Schwere Waffen sowie Sci-Fi Waffen sind biometrisch an den Besitzer gesichert und können nur von ihm benutzt werden. (z. B. Die Fate)
16. Das nutzen von Betäubungswaffen wie Beispielsweise einen Taser vor und in Schusswechseln ist verboten.
1. Es dürfen nur Basen außerhalb der Foundation gebaut werden.
1.1 In der Foundation dürfen Labore und andere RP-fördernde Konstrukte gebaut werden.
2. Es dürfen maximal 3 Fading-Doors/Elevator in einer Base existieren, egal wie groß diese sind.
2.1 Jede Fading Door/Elevator muss mit einem Keypad oder Knopf verbunden sein, der sich in Tür/Basis nähe befindet. Es muss problemlos möglich sein, die Tür nach Aktivierung dieser im Joggen("W" taste ohne Shift) zu durchqueren.
2.2 Ausnahme sind Gefängniszellen, diese dürfen auch nur einseitig öffnungsbar sein.
2.3 Fading Doors/Elevator müssen wie die Basen auch realistisch aufgebaut sein. Bedeutet: Kein schwebender Zaun, weil ein Knopf gedrückt wird.
4. Schießscharten, welche aus Props bestehen, sind verboten.
4.1 Einseitig durchsehbare Props sind erlaubt, allerdings nur zur Aufklärung, daher dürfen sie nicht mit einer Schießscharte in Bezug stehen oder einen Angriff bestärken.
4.2 Einseitig durchsehbare Props dürfen keinen einseitigen Vorteil im Kampf verschaffen.
5. Man muss alle Abschnitte der Base betreten können, ohne ein Prop oder eine Fading Door verschieben zu müssen.
6. Black-Boxen sind verboten. (Alles ist schwarz und man sieht kaum was.)
7. Sämtliche Alarme, Lichtschaltungen und Ähnliches müssen einen RP-Grund haben.
1. Das Töten mit Props (Prop Kill) sowie das “Surfen” mit Props ist verboten (Prop Surfing).
2. Das Erklimmen von höheren Orten mithilfe von gespawnten Props ist untersagt.
3. Das Blockieren von Türen, Gängen etc. ist untersagt (Propblock).
4. Props dürfen nur mit RP Grund platziert werden bzw. müssen das RP fördern.
4.1 Bedenkt, dass mehr Props auch mehr Leistung, die der Server erbringen muss, bedeutet.
5. Das Durchschießen von Türen und Props ist verboten. Ausnahme sind Materialien wie Holz und “einfaches” Glas.
5.1 Das Glas der Containment Chamber sowie das der Checkpoints ist verstärkt und darf somit nicht beschossen werden.
6. Das Errichten von Checkpoints beim und im D-Trakt ist verboten.
1. Medic-RP bedeutet einen im RP glaubwürdigen Umgang mit Verletzungen und sonstigen gesundheitlichen Umständen. Grundsätzlich ist jeder Job dazu verpflichtet, sofern es nicht logische Gründe wie KR-Einheit, diverse SCPs usw. dagegensprechen.
2. Sofern nichts anderes aus dem RP hervorgeht, darf ein Spieler im Rahmen der Schadensart (Schusswaffe, Fallschaden usw.) selbst bestimmen, wo er verletzt wurde, solange es für die Verletzungsart glaubwürdig ist.
3. Bei der Beurteilung der Schwere der Verletzung hat man sich an den verbleibenden HP und ggf. Armor zu orientieren. Für Schuss- und Splitterverletzungen sollten folgende Richtwerte benutzt werden:
A) Ist noch Armor oder mehr als 75 % der HP vorhanden, können Verletzungen minimal ausfallen und z. B. in einer Prellung durch den Geschosseinschlag auf die Schutzweste bestehen.
B) Unter 75 % der HP haben die Spieler spürbare Verletzungen, wenn auch noch nicht lebensbedrohlich.
C) Sobald die HP unter 10 % fallen, ist die Person entweder lebensbedrohlich verletzt oder anderweitig kurz vor der Bewusstlosigkeit. Kurzzeitige Hilfsmittel (z. B. Adrenalininjektion, kurzzeitiger Adrenalinschub) abgesehen, kann die Person nicht oder nur mit starken Einschränkungen z. B. beim Sprinten oder der Waffenhandhabung weiterkämpfen.
4. Heil Stationen sind als Erste-Hilfe-Kasten zu verstehen. Damit lassen sich Verletzungen provisorisch behandeln, komplexe Verletzungen wie Steckschuss oder Beinbrüche müssen zwingend von Fachpersonal behandelt werden. Ist kein Mediziner verfügbar, können alle Verletzungen ohne Weiteres behandelt werden. Heil Stationen dürfen nicht im Kampf verwendet werden.
4.1 Heil und Armor Stationen dürfen nur mit /me genutzt werden. (z. B. /me verbindet seine Wunden)
5. Battle Healing ist untersagt. Als Battle Healing ist das sofortige Hochheilen im Gefecht zu verstehen. Der Spieler muss sich zur Heilung in Deckung/hinter Verbündeten befinden und muss während der Behandlung stillhalten (d. h. darf währenddessen nicht schießen oder etwas anderes machen). Zudem muss die Waffe aus der Hand sein.
6. “Stirbt” ein Spieler im Kampf und wird wiederbelebt, darf er nicht sofort wieder voll kampffähig sein. Er muss erst ausführlich behandelt oder in die Medbay gebracht werden.
7. Ausgebildete Mediziner sowie spezialisierte MTF haben das letzte Wort, ob eine Verletzung realistisch bzw. behandelbar ist. Stellt ein Spieler Verletzungen extrem unrealistisch dar, (Hat Puls, obwohl aus 1 Meter Entfernung von IED zerfetzt usw.) dürfen diese etwas Abweichendes entscheiden. Das muss auch so akzeptiert werden und darf nicht umgangen werden.
8. Bevor an jemanden der Defibrillator benutzt werden darf, muss man per /me überprüfen, ob er Puls hat.
1. Man ist korrupt, wenn man z. B. :
A) Aktiv gegen die Foundation vorgeht.
B) Vorsätzlich schwere Disziplinarverstöße begeht.
C) Ohne Erlaubnis die Foundation verlässt.
D) Mit feindlichen GOIs kooperiert.
E) Dritte (z. B. Zivilisten, Reporter, Polizisten) in die Foundation lässt.
2. Ohne RP Grund, korrupt zu werden, ist verboten. Korruption muss sich aus dem RP heraus ergeben und logisch begründbar sein. (Meine Kollegen sind inkompetent o. Ä. gilt nicht als Grund).
3. Whitelist-Jobs, die korrupt werden, können vom Leiter die Whitelist entzogen bekommen.
4. Man kann auch mit begründeter Korruption einen warn oder einen Rauswurf aus einer Einheit bekommen.
5. Ein Tod als korruptes Fraktionsmitglied ist ein RP-Tod (bedeutet neuer Name sowie neuer Charakter).
5.1 Ein Custom Charakter, welcher einen RP-Tod stirbt, kann entfernt werden.
6. Ob ein Grund genügend ist, um korrupt zu werden, wird vom Serverteam entschieden.
1. Spam (Chat/Mikro) ist in jeglicher Art und Weise verboten.
2. Beleidigen außerhalb des RPs ist verboten.
2.1 Beleidigungen im RP müssen begründet sein (Weiteres siehe Fail-RP 8.)
2.2 Personen zu imitieren ist verboten.
3. Jeder ist stets mit Respekt zu behandeln.
4. Betteln (z. B. nach einem Rang oder Geld o. Ä.) im OOC ist verboten.
5. Jegliche Form von Ghosting/Metagaming ist verboten.
6. Bugusing/Glitchabuse ist in jeglicher Art und Weise verboten.
7. Propkillen, Propsurfen und Propblocking sind verboten.
8. Das Verschaffen von Vorteilen mithilfe von externen Programmen oder im Spiel integrierter Scripts ist verboten.
8.1 Mit oben genannten Programmen oder Scripts, dem Server oder dem Spielerlebnis aller, (versuchen) zu schaden ist verboten.
9. Teammitglieder müssen bei einem Regelverstoß selbst dagegen vorgehen.
Ein Support ist immer eine Out of Character- Situation, somit herrscht kein RP.
Im folgendem Absatz sind alle Regeln aufgelistet, welche nur in einem Support gelten:
1. Man darf nicht vor einem Support flüchten. Als Flucht gilt:
A) Sich im Spiel aus der Hörreichwarte des Supporters zu entfernen.
B) Den Server zu verlassen, wenn man im Support ist.
C) Wenn man in der Kenntnis ist, dass ein Report gegen einen eingereicht wurde, den Server zu verlassen.
D) Den Server verlassen, wenn einem bewusst ist, ein Regelbruch begangen zu haben.
2. Im Support ist man dazu verpflichtet, immer die ganze Wahrheit zu sagen.
3. Man ist besonders dazu verpflichtet, sich höflich zu benehmen. Unter anderem heißt das:
A) Respekt zu zeigen und sich gegenseitig ausreden zu lassen.
B) Einen höflichen Ton an den Tag legen.
C) Nicht Beleidigen.
4. Wenn man im Support ist, ist es verboten, jegliche angreifende Handlungen zu tätigen z. B.:
A) Den Supporter zu töten,/zu verletzen, mit einer Waffe.
B) Andere Supportangehörige zu töten,/zu verletzen, mit einer Waffe.
C) Anwesende und nicht anwesende Personen zu beleidigen.
D) Anwesende und nicht anwesende Personen nachzuahmen.
E) Anwesende festzunehmen.
5. Jeder Supportregelbruch führt zu einer härteren Strafe.
Sollte man mit einem Support nicht zufrieden sein, so kann man seine Kritik gerne äußern.
Das kann man im Abteil Feedback.
Wenn man der Meinung ist, dass man zu Unrecht bestraft wurde, kann man im Forum sich dazu äußern. Nutze dazu bitte das Abteil Beschwerden.
Solltest du der Meinung sein, ungerecht einen Bann verhängt bekommen zu haben, so kannst du einen Entbannungsantrag nach Vorlage schreiben.
Zusätzlich gibt es auch die Möglichkeit, sich persönlich bei dem jeweiligen Teammitglied, auf dem TeamSpeak: ts.senseigaming.de oder im Forum unter Konversationen, dich zu melden und mit ihm sprechen.
1. Der RP-Name darf keine Zahlen oder Sonderzeichen (z. B. §, $, %, &, o. Ä.) Enthalten. Ausnahmen sind:
1.1 Anführungszeichen, um Codenamen zu kennzeichnen (z. B. “Grinder”).
1.2 Wenn ein Name unbekannt sein soll (z. B. ×××,???, –––).
2. Namen, die in Anführungszeichen (Rob “Grinder” Heavenford) geschrieben sind, sind grundsätzlich nicht bekannt, außer einem wird der Name mitgeteilt oder man ist Teil derselben Fraktion. Ausnahmen sind:
2.1 Der Codename der MTF ist dem Management bekannt.
2.2 Der Codename der AAA ist dem Management und den Außen Agenten bekannt.
2.3 So muss z. B. der MTF N7-471 “Alert” von einem FG oder Arzt mit,“ /funk N7-471 [Nachricht] ”, angefunkt werden und der SD kann den MTF mit,“ /funk Alert [Nachricht] ”, erreichen.
3. Der RP-Name darf nicht anstößig,/rassistisch oder beleidigend sein.
3.1 Jegliche Namen, die in irgendeiner Art und Weise kontrovers sind, sind unerwünscht
3.2 Nachnamen die durch Serien/Animes inspiriert sind, sind grundlegend erlaubt, jedoch ist es dem Team / den Ausbildern bei der Ausbildung (sofern für den Job benötigt) freigestellt, Namensänderungen zu veranlassen, wenn diese überhand nehmen oder grundlegend zu extrem sind (bspw. Steffen-Kun, der fünfte [Vorname] Uchiha, Dr. House).
4. Man darf maximal einen Zweitnamen besitzen (z. B. Tim Theodor Reschke).
4.1 Es sind nur maximal 2 Doktortitel erlaubt (z. B. “Dr. Dr. [Name]” oder “Dr. med. phil. [Name]”).
5. Der RP-Name darf keinen anderen Namen absichtlich ähneln, z. B. (siehe 5.1)
5.1 Jemand heißt Linus Schrödel und spielt auf dem Server, dann darfst du dich z. B. nicht Linus Schrödell, Schrödel Linus, Linnus Schrödel, o. Ä. nennen.
6. Der RP-Name wird über dem Kopf angezeigt. Die Anzeige des Namens ist wie ein (imaginäres)-Namensschild zu sehen. Allerdings ist der Vorname abgekürzt zu lesen (z. B. steht über dem Kopf zwar “Theodor Christiansen”, aber man weiß vom (imaginären-)Namensschild nur “T. Christiansen”. Außerdem gilt § 1 15.
7. Wenn der Tod “öffentlich” ist und durch das RP verursacht, außerdem im RP vollzogen wurde, kann es zu einem sogenannten “RP-Tod” kommen: Dies bedeutet, dass der Charakter endgültig verstirbt, daher benötigt man einen neuen Charakter mit neuen Namen, ggf. kann auch die Whitelist entzogen oder ein Job-Bann/Blacklist folgen. Darunter fallen z. B. Selbstmorde, Exekutionen, Entlassungen und auch Opferung, wie z. B. ein MTF spannt sich selbst in den Femur Breaker.
7.1 Vor jedem RP-Tod sind mindestens zwei Mitglieder des Teams zu informieren / um Erlaubnis zu fragen. Es muss ebenso ein Dokument im Voraus oder im Nachhinein eingereicht werden, welches umfasst, warum dieser RP-Tod gewollt ist. (Die Serverleitung behält sich vor jeden RP-Tod rückgängig zu machen oder zu verändern)
7.2 Im Falle einer Beschwerde gegen einen RP-Tod so entscheidet die Serverleitung über eine Namensänderung (Der Name darf nicht gleich oder ähnlich dem vorhergegangen) oder ggf. Whitelist Entzug, Blacklist, Demote oder Job-Bann.
1. Jede Person darf maximal 2 Leitungspositionen besitzen und zusätzlich eine Vizeleitung dazu haben.
2. Site Director, O5 und Ethik Kommissar (sofern keine Vorsitzender-Rolle) ist keine Leitungsposition.
2.1 Man darf nicht gleichzeitig O5 und Site Director als Rollen besitzen.
3. Sobald ein direkter Einfluss besteht, gilt eine Position als Leitung.
4. Ab diesem Rang gilt eine Position als Leitung der jeweiligen Abteilung.
(Leitung = Höchster Rang | Vize Leitung = Alles drunter)
- MTF: ab LT+
- FG: ab Supervisor +
- Wissenschaftler: Ab Department Lead +
- Mediziner: Ab Chefarzt +
- jegliche Abteilungsleiter (Personalabteilung (Vize-)Leitung, Omega-1 (Vize-)Leitung, Alpha-1 (Vize-)Leitung, Resh-1 (Vize-)Leitung)
- GOIs: Delta-Command (CI)
1. Meta-Gaming ist das IC (In Character) nutzen von OOC (Out of Character) erlangten Informationen und ist verboten. Nur Informationen, die du aktiv im RP erhältst, darfst du benutzen!
2. Externe Mittel, die Du im RP nutzt wie z.B Google Docs werten wir als Meta-Gaming. Solltest Du solche Dienste/Hilfsmittel nutzen (weil diese im RP notwendig sind wie z.B zum Ausbilden) so ist dies im RP gut zu Argumentieren.
3. BSG (Backseat Gaming) ist das Geben von OOC Anweisungen wie z.B “du musst was trinken” oder “du musst zum D-Trakt” und ist ebenso untersagt.
1. Als D-Klasse darf man nur an der Oberfläche Printen.
2. D-Klassen müssen in den Gängen der LCZ mindestens 1-mal vorgewarnt werden bevor (alle bewaffneten Einheiten der Foundation) das Feuer auf die D-Klassen eröffnen dürfen.
2.1 Die HCZ und EZ sowie die Oberfläche sind KOS für D-Klassen.
3. D-Klassen, die eine akute gegenwärtige tödliche Gefahr für dich oder Dritte darstellen, dürfen ohne Vorwarnung sofort erschossen werden, z. B. wenn sie eine Waffe besitzen oder kurz davor sind, jemanden zu erschlagen,/erdrosseln,/erwürgen.
Hinweis: FearRP gilt auch für D-Klassen.
4. D-Klassen dürfen eine Räuberleiter nur aus max. 2 Personen machen.
5. D-Klassen dürfen, wenn es das RP zulässt, in deutlicher Überzahl einen Aufstand gegen die Facility Guards machen, hierbei sollte darauf geachtet werden, dass dies nur in langen Zeitabständen geschieht (mind. 3 Stunden) und es das RP wirklich fördert.
6. Das Lockpicken der Blastgates/Lockdown Türen im D-Trakt ist verboten.
7. Das D-Klasse Personal darf nicht ohne Grund (Körper Durchsuchungen zählen auch nicht als Grund, da diese normalerweise nur 60 Sekunden maximal dauert)
länger als 5 Minuten in Handschellen gelegt werden oder länger als 10 Minuten in Einzelhaft gesteckt werden.
8. D-Klassen dürfen die Objekt-SCP Chambers, wenn diese mit einem Code gesichert sind, nicht mit einer Keycard Öffnen.
1. Du gehörst zum Personal und kooperierst mit ihnen.
2. Du darfst nicht korrupt werden.
3.Du meldest verdächtige Aktivitäten dem Sicherheitspersonal.
4. Du brichst nicht aus.
1. Darf sich im D-Klassen Bereich in Begleitung aufhalten.
2. Muss Müll sammeln und putzen.
3. Darf nicht anderes Foundation Personal provozieren.
4. Darf nicht den Job Abusen um unnötige Sachen zu machen (trollen etc.)
1. Darf die LCZ, HCZ sowie die EZ betreten und inspizieren. Darf nicht die Foundation verlassen und auch nicht den D-Klassen Trakt betreten.
2. Darf sich Containment Chambers sowie SCPs nur in Begleitung nähern.
3. Darf sämtliche Personen, solange nicht anders gewünscht, bei ihrer Arbeit beobachten.
4. Darf nicht korrupt werden.
1. Motto der Mediziner ist: "Leben schützen und alles für die Gesundheit der Patienten tun". Sie helfen jedem, der medizinische Unterstützung benötigt. Ausnahmen gelten nur, wenn dadurch eine Gefahr für die Foundation entstehen würde oder es explizit durch hohes Personal (Management) untersagt wird.
2. Medic-RP zu betreiben ist Pflicht! Handlungen mit Medikit/Defi müssen mit geeigneten /me Aktionen durchgeführt werden.
3. Kleinere Verletzungen können vor Ort größere nur in der Medbay (oder andere medizinische Einrichtung wie z. B. MTF-Sanitätszelt) zu behandelt werden. Feldärzte und darauf spezialisierte Medical Directors können eingeschränkt auch größere Verletzungen provisorisch "im Feld" behandeln. Was im Einzelfall wo behandelt werden kann, hängt von der Schwere der Verletzung, der Ausrüstung und den Fähigkeiten des Mediziners ab.
4. Der (Deputy) Medical Director und Feldarzt dürfen als Einzige eine Schusswaffe mit sich führen. Diese darf allerdings nur zur Selbstverteidigung eingesetzt werden:
“Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.”
-nach § 32 StGB
4.1 Feldärzte und der (Deputy) Medical Director dürfen nur im Notfall den D-Trakt betreten.
4.2 Die P90 darf nur im Notfall ausgerüstet werden. Ein Notfall wird als Mindest-Prioritätsstufe Code Orange gehandhabt. (Außerdem gilt: Siehe 4. Selbstverteidigung)
5. Stationsärzte und Sanitäter sollten stets die Medbay besetzen und diese nur bei Bedarf (Notruf, Anforderung, auswärtige Untersuchung etc.) verlassen. Ausnahme: Ist die Medbay bereits ausreichend besetzt, können sie auch außerhalb der Medbay Unterstützung leisten. Sie müssen sich aber jederzeit bereithalten, bei Bedarf die Medbay wieder zu verstärken. Feldärzte sind flexibel und unterstützen Personal in Krisenherden wie z. B. dem D-Trakt. Psychiater führen in der ganzen Foundation Untersuchungen und Gespräche mit Mitarbeiter durch, halten sich aber von Gefahren nach Möglichkeit fern (z. B. D-Trakt).
6. Der behandelnde Arzt kann dem Patienten seine Befehlsgewalt für die Dauer der Behandlung aberkennen, Psychiater und Medical Directors sogar eine allgemeine Dienstuntauglichkeit aussprechen. Der höchste anwesende Arzt steht bei medizinischen Fragen über allen (Ausnahme: O5, SD, falls abwesend auch Zone Manager).
7. Alle Mediziner ab dem Rang Arzt sind dazu angehalten so gut es geht sich an den Eid des Hippokrates zu halten. Eine Ausnahme ist nur auf Befehl des Managements (Standortleitung, Ethikkommission, O5) Zugelassen.
8. Dürfen keine Experimente an SCPs Leiten.
8.1 Dürfen aber hinzugezogen werden. (z. B. Für ein Gutachten)
1. Führen Experimente mit SCPs als auch Anomalien durch.
2. Für gefährliche Experimente dürfen die Forscher D-Klassen benutzen.
3. Das Verfüttern an SCPs mit D-Klassen ist untersagt, da dies keinem
Forschungszweck dient. Genauso ist das “Bestätigen” bereits bekannter Ergebnisse ebenfalls Verschwendung und dient keinem Forschungszweck.
4. Wenn ein Forscher einen Test durchführt, muss dieser permanent anwesend sein.
5. Wenn ein Test mit einem SCP durchgeführt wird, welches die Objektklasse: “Keter” trägt, müssen min. 4 Sicherheitspersonale anwesend sein und es muss durch einen Level 4+ eingewilligt sein. Bei "Euclid" müssen entweder 3 Facility Guards oder 2 MTF anwesend sein. SCPs mit der Klassifizierung "Safe" dürfen von jedem Wissenschaftler untersucht werden, wenn eine D-Klasse getestet wird oder ein Gefahrenpotenzial besteht muss 1 Facility Guard anwesend sein.
6. Wissenschaftler sind nicht berechtigt, D-Klassen zu bestrafen, indem D-Klassen z. B. in einen Raum eingesperrt werden.
7. Bei Experimenten mit unabsehbarer Gefahr oder einer generell enorm hohen Gefahr muss die Erlaubnis von einem O5 eingeholt werden, z. B. Cross-Tests zwischen zwei SCPs fallen unter diese Kategorie.
8. Tests dürfen nur von der Wissenschaftsleitung und vom Management unterbrochen/beendet werden. (z. B. O5, Standortleitung, Ethikkommission)
1. Das Door-Toggle-Swep darf nicht bei Level 5 Türen und Lockdown Gates benutzt werden.
2. Du darfst das Door-Toggle-Swep nicht spammen, um Türen zu schließen,/öffnen.
3. Das Door-Toggle-Swep darf nur mit RP genutzt werden (/akt schließt die Tür manuell)
1. Muss auf nur auf Amnestika Stufe C reagieren [ A und B kann selbst entschieden werden.]
2. FearRP, PainRP und NLR muss eingehalten werden.
1. Der Kultist darf nur sein SWEP bei einem kleinen Ritual benutzen (z. B. dürfen sie nicht einfach zu Personen rennen und sie mit den SWEP töten).
1. Kümmern sich um die Sicherheit in der gesamten Foundation.
2. Das Tasern von D Klassen Personal ist nur erlaubt, wenn sich die D-Klassen nicht mit Worten/Gewaltandrohungen stoppen lassen. Der Stunstick ist ohne Schaden als Disziplinarmaßnahme bei Regelverstößen einsetzbar und mit Schaden bei Angriffen/Schlägereien hierbei darf aber nur im Notfall getötet werden (sonst siehe RDM).
3. Das Tasern von SCPs ist in jeglicher Form verboten.
4. Haben sich an ihre Regeln und (Kleider-) Vorschriften zu halten und müssen Wissenschaftlern falls möglich immer unterstützen.
4.1 Dürfen einen Wissenschaftler, während er eine D-Klasse bezieht, nicht verlassen.
5. Das Sicherheitspersonal darf die Site verlassen mit einem guten RP Grund.
6. Ein kompletter Lockdown im D-Trakt darf nicht länger als 15 Minuten andauern und darf nach Durchführung auch erst nach 30 Minuten angesetzt werden.
7. Eine Durchsuchung bei Klasse-D Personal darf immer erst 15 Minuten nach der letzten Durchsuchung stattfinden, Durchsuchungen innerhalb der
15 Minuten-Grenze müssen immer begründet sein (z.B Waffenfund oder Angriffe)
1. Kann nur vom MTF WO+/SBI und höher befehligt werden.
2. Führt jeden Befehl, der nicht gegen Regeln verstößt, ohne Nachfragen aus.
3. Kann nicht korrupt werden,/ nicht gegen die Foundation handeln.
3.1 Das Hacken sowie Systemfehler sind nicht möglich, da die KR aus hochmoderner Technik besteht.
1. Besitzen einen Anzug, der vor Gasen, Radioaktivität sowie Stichen und Chemikalien schützt.
2. Assistieren Wissenschaftlern wie der Facility Guard bei Experimenten, ansonsten sind sie auch für das Recontainen, sowie das Überprüfen der Containment Chamber zuständig.
3. Dürfen ihre Sonderausstattung nur gegen SCPs verwenden (Eindämmungsmittel wie z. B. Harpunen, Flammenwerfer, Acid rain etc.).
4. Der primäre Aufenthaltsort der CU ist die HCZ sowie die LCZ.
5. Sie dürfen den D-Trakt als unterstützende Einheit der FG Betreten.
6. Die Containment Unit ist die Spezialeinheit der FG.
1. Dürfen die Foundation nur mit Erlaubnis betreten. (MTF Offizier, Standortleitung, Ethikkommission oder O5)
2. Bewachen die Oberfläche und klären die FD über Vorkommnisse auf.
3. Unterstützen, falls gewünscht, MTF an der Oberfläche bei SCPs und GOIs.
4. Das Benutzen von GOI bezogene Waffen außerhalb der Tarnung als GOIler, ist verboten.
1. Ist ein Cyborg, der für Personenschutz, Breaches, geflohene D-Klassen sowie ähnliche Aufgaben zuständig ist.
2. Darf die Foundation nicht verlassen, sich dafür aber in LCZ, HCZ und EZ aufhalten.
3. Darf den Camouflage-Swep nicht durchgehend anhaben, sondern nur bei Gefahr, um sich einen taktischen Vorteil zu verschaffen.
1. Halten sich primär an in der Oberfläche auf und betreten nur mit Erlaubnis und im Notfall die Foundation. Ausnahme: Alpha-1, Omega 1(“Laws Left Hand”),Epsilon-11,Rēsh-1.
2. Der MTF Rekrut darf sich nicht aus der Baracke entfernen und muss eine Ausbildung absolvieren.
3. Die MTF handeln ansonsten nach ihren Regeln und Vorschriften.
1. Darf sich nicht in der LCZ oder im D-Trakt aufhalten, ausnahmen a dafür sind SCP Breach, Anomalie in der LCZ, GOI in der LCZ.
1. Korruption ist für alle AfiS Mitglieder verboten und wird ggf. auch mit einem Warn und einem Job Bann bestraft.
2. Von der Existenz der AfiS darf man ab Sicherheitslevel 4 wissen, von den genauen Mitgliedern sowie Aufgaben erst ab Sicherheitslevel 5.
3. Die AfiS darf sämtliches Personal bei Korruptionsverdacht in Gewahrsam nehmen und befragen. Darüber hinaus darf sie Amnestika verabreichen und mit Abstimmung der Leitungsebene der AfiS (Leitung und Vize Leitung) korruptes Personal exekutieren,/ entlassen.
4. Die AfiS darf sich als anderes Personal ausgeben, solange sie einen Hinweis haben und ihn damit nachgehen.
1. Die Personalabteilung darf sämtliches Personal bei Korruptionsverdacht/Verdacht auf Verletzung der Stiftungsordnung/Sicherheitsverletzung/Ordnungsverletzung in Gewahrsam nehmen und befragen. Darüber hinaus darf sie Amnestika verabreichen und mit Abstimmung der Leitungsebene der Personalabteilung (Leitung und Vize Leitung) Korruptionsverdacht/Verdacht auf Verletzung der Stiftungsordnung/Sicherheitsverletzung/Ordnungsverletzung Personal exekutieren,/ entlassen.
2. Die Personalabteilung darf sich als anderes Personal ausgeben, solange sie einen Hinweis haben und ihn damit nachgehen.
1. Das Zone Management ist in 3 Gruppierungen aufgeteilt. Die [LCZ], [HCZ] und die [EZ].
2. Jedes Management muss in seiner zugewiesenen Zone bleiben und darf diese nur im äußersten Notfall oder mit einem Roleplay-gerechten Grund verlassen.
3. Das Zone Management ist nach dem SD die höchste Macht in der zugewiesenen Zone und steht über allen Einheiten.
4. Er muss in seiner Zone koordinieren und hat Mitspracherecht bei allen Sachen, die seine Zone betreffen.
Management
Das Management besteht aus Site Director, O5 und Ethikkomitee.
1. Der Site Director ist der Direktor einer Site und untersteht nur dem O5-Rat.
2. Alles, was er sagt, muss ohne zu zögern umgesetzt werden. Sollte sich eine Einheit seinen Befehlen widersetzen, so ist diese zur Terminierung freigegeben.
2.1 Sollte ein Ethischer verstoß in diesem Befehl involviert sein, somit ist dieser nach Ausführung des Befehls zu melden. Dennoch muss er ausgeführt werden.
3. Er hat das Recht, über sämtliches Personal zu walten und ist das höchste Personal einer Site.
4. Sämtliches Personal weiß vom Site Director Bescheid.
5. Darf den Alpha-Warhead nur im Notfall zünden (Alpha --> Zerstörung der Site).
1. Die Ethik ist in der Foundation, um Tests und Personal zu überwachen. Außerdem um z. B. zu schauen, ob jemand korrupt ist oder ein Test unethisch durchgeführt wird.
2. Die Ethik versucht sich selbst machtlos und einflusslos aussehen zu lassen, um ihre Bedeutung zu verdecken.
3. Bei Verstößen leitet die Ethik diese an SD/O5 weiter, um Maßnahmen einzuleiten.
Darüber hinaus beraten sie den O5 bei Entscheidungen auf der ethischen Seite.
4. Die Ethik ist für sämtliches Personal erkennbar.
5. Jeder Ethiker/in hat sein eigenen Aufgabenbereich.
1. Der O5-Rat bildet die höchste Instanz der Foundation, bestehend aus 13 Mitgliedern.
2. Sämtliche Befehle sind sofort umzusetzen.
3. Der O5 ist aufgrund der Anzahl der Sites nicht immer anwesend und auch keiner einzigen Site zugeordnet: Der Site Director ist stets die Leitung der Site.
4. Der O5 weiß fast alles, was man wissen kann und ist durch seine Macht enorm angsteinflößend gegenüber dem Personal.
5. Der O5 wird im RP als Overseer und der O5-Rat als Overwatch bezeichnet. Ab Sicherheitslevel 3 darf man von seiner Existenz wissen, die genaue Identität ist meist keinem/kaum einen anderem bekannt.
1. Sollten ihre Rolle als FD “Feinde” wahrnehmen und ihren Zielen nach handeln und Aktionen unternehmen, um diese zu erreichen.
2. Die Mediziner sind wie die FD Mediziner verpflichtet, Medic-RP zu machen und
vor Ort nur in der Lage, kleine Wunden zu behandeln.
3. Sonderwaffen (Shredder Waffen etc.) dürfen nur gegen SCPs genutzt werden.
SCP Regeln
Auch hier gilt auch die Jobbeschreibung im F4 Menü
1. Verhalte dich immer deiner Lore entsprechend.
2. Das Verlassen deines Chambers ist nur gestattet, wenn deine Chambers durch RP (z. B. durch einen Test) beschädigt oder geöffnet wurde.
2.1 Zudem muss im $-Chat angekündigt werden, dass du Breachst (Ein Selfbreach ist somit erlaubt).
2.1 Bei mutwilliger Freilassung eines SCP ist im Falle eines Todes von diesem als RP-Tot um zu werten.
3. SCPs dürfen anderen SCPs angreifen oder diese befreien, solange es die Lore des SCP zulässt.
4. SCPs können im Normalfall nicht reden, Ausnahmen sind: (SCP-049, SCP-939, SCP-682, SCP-3523, SCP-035, SCP-208, CC SCPs).
5. SCPs haben sich nicht im D-Trakt aufzuhalten. Bei Breaches ist dies jedoch erlaubt.
6. Das Spammen von Swep mit Sounds ist unerwünscht.
7. SCPs, welche keine eigenen Job Regeln besitzen, unterliegen den Standard Voraussetzungen, Lore Wissen zu besitzen und sich an die anderen Regeln des Servers zu halten.
1. Du darfst und sollst reden.
2. Du darfst Personen "heilen", sobald sie in deiner nähe sind.
3. Du darfst nicht rennen oder laufen, nur gehen (slow walk).
4. Du darfst mit dem Foundation Personal kooperieren, wenn sie dich
Recontainen wollen.
5. Solltest du mit 3 Harpunen bedroht werden, so musst du dich ergeben und zurück in deine Zelle gehen.
6. Harpunen Props gelten nicht als Recontainment Methode.
7. Du darfst nicht Resh1 und KRs infizieren.
7.1. Du darfst niemanden infizieren der einen Hazmat Suit trägt.
1. Du darfst dich nicht bewegen, wenn dich eine KR und zwei Personen oder mindestens 3 Personen ansehen.
2. Du darfst nicht reden.
3. Sobald du von nur einer oder zwei Personen gesehen wurdest, darfst du dich im 5 Sekunden Takt einige Meter fortbewegen (blinzeln).
4. Du darfst keine mechanischen Maschinen töten (KR, Heavy-KR...).
1. Du kannst nur ausbrechen, wenn deine Zelle gesenkt ist.
2. Du kannst nicht rennen.
3. Sollte deine Recontain Art aktiviert werden, musst du dich zurück in deine Zelle begeben. (Es muss sich eine lebende Person in deiner Zelle befinden, sowie der Femur Breaker und Sound Transmission aktiviert sein.)
1. Du darfst erst angreifen, wenn jemand dein Gesicht gesehen hat.
2. Darfst Geräusche machen aber nur traurig (Wenn niemand dein Gesicht gesehen hat) oder aggressiv (Wenn du jemanden verfolgst).
3. Du solltest (für das Feeling), dein Opfer nicht sofort angreifen, sondern ein paar Sekunden stehen bleiben und dann angreifen.
4. Sollte eine D-Klasse oder Personal das Gesicht von dir auf einem Bild gezeigt werden, so musst du dort hinlaufen und diese töten.
4.1 Wenn ein “Sack” über deinen Kopf gezogen wird, so kannst du nach einer bestimmten Zeit versuchen, per “/akt roll vs roll” den Sack wieder runter zu ziehen. (Ca. 4-5 Minuten)
5. Das Door-Breach-Swep darf nur benutzt werden, wenn du eine Breach Erlaubnis hast.
1. Du bist blind und darfst nur auf Geräusche reagieren.
2. Wenn jemand in deiner Gegenwart redet, kannst du seine Stimme 1:1 nachmachen, sobald diese verstorben ist.
3. Du musst auf Geräusche reagieren, sofern welche gemacht werden.
4. Wenn jemanden geduckt oder im slow walk läuft, darfst du diese nicht angreifen.
5. Sollten 3 bewaffnete Personen vor dir stehen und auf eine Stelle schießen, musst du in die entgegengesetzte Richtung laufen.
1. Darfst nicht reden, nur gurgeln.
2. Du darfst die Foundation nicht verlassen.
3. Du liebst Menschen und bist niemals sauer auf irgendjemanden oder irgendetwas.
4. Wenn dir jemand Süßigkeiten anbietet, musst du dieser Person folgen. (M&M’s sind deine Lieblingssüßigkeiten.)
5. SCP-999 hilft jedem Menschen. Es darf keine Unterscheidung zwischen FD Personal und Klasse D Personal stattfinden. SCP-999 heilt, wenn möglich immer.
6. Du darfst keine Türen öffnen.
1. Du hilfst der Foundation, Eindringlinge ausfindig zu machen.
2. Du kannst nicht reden.
3. Du kannst keine Türen öffnen.
4. Sollte jemand damit Drohen dein Auge auszustechen, so kriegst du Panik und läufst weg.
1. Du hasst Menschen und kooperierst niemals mit einem Lebewesen.
2. Du tötest alles, was du siehst.
1. Spreche nur, wenn es notwendig ist.
2. Nutze Brennmaterial, um weiter zu brennen.
3. Deine Schwäche ist Wasser.
4. Solltest du mit einem Feuerlöscher gelöscht werden, dann musst du dein Feuer deaktivieren und dich ergeben.
1. Du kannst Leute dazu bringen, sich selbst umzubringen, wenn sie dich bei deiner Arbeit stören.
2. Du darfst deine Waffen nicht Abusen (Ohne guten RP Grund gegen die Wände oder das Glas schlagen).
3. Du darfst deinen Lockpick nicht benutzen, um deine eigene Zelle zu öffnen.
1. Du bist friedlich und greifst nur an, wenn dir oder anderen Schmerz und oder Leid angetan wird.
1. SCP-148 ist ein in ihrer Stückzahl limitiertes SCP, ähnlich wie SCP-500, und darf nur in außerordentlichen Situationen benutzt werden.
2. SCP-148 Instanzen dürfen außerdem im regulären und alltäglichem Roleplay der Foundation nicht verwendet werden. Ausnahmen regulieren hier den Fall.
2.1 Eventleiter bzw. eventleitende Personen können z.B. diese Ausnahme bestimmen.
1. Wer den Hut an hat darf nicht Schießen, Schlagen oder Ähnliches.
2. Der Hut muss immer nachdem man den Jobwechselt oder Ähnliches (mit /drophat) gedroppt werden.
Design und Einleitung von:
Geführt und Erneuert durch: xxPhilipxx
Regelwerk von: SCP-RP Serverteam
© 2022 Sensei Gaming e.U. – All rights reserved.
Kommentare 11
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
sharkz
+ SCP 148 Regel wurde eingeführt
sharkz
Thematik RP-Tode wurde geändert.
+Kurzes Regelwerk:
+§1 Absatz 23.1
+Langes Regelwerk:
+§15 RP-Charakter
+Absatz 7.1
Disruption
Wow thats a lot of Words.
too bad im not readin em.
Angela
"Schusscall / Safezone"
Würde ich als normale Militärische Begriffe bezeichnen. Besonders Safezone.
Karter
Regelwerk Update:
Regel 22. Wurde hinzugefügt.
Spielemeister
Sollte sowas wie "in den Kopf gehen" nicht auch dazu ?
Angela
Wenigstens wird kein Sadismus an den Medizinern mehr begangen.
[GER] Bodenhansel
Ich möchte das Alte Regelwerk wieder das war besser
Ben
Warum gibt es jetzt keine SCP-Regeln mehr, finde das nicht so toll weil man jetzt nicht zu 100% sicher mit seinen Aktion sein kann.
Karter
Job Regeln werden separiert in einem besonderen Eintrag. Diesen verfasse ich jetzt.
Chujo
Jobregeln von der Omicron-3 haben falsche Schriftgröße